Leistungen

Unser Hauptanliegen sind zufriedene Auftraggeber. Deshalb sind wir ständig bemüht, hervorragend ausgebildetes Personal und qualitativ hochwertiges Material zum Einsatz kommen zu lassen. Unsere Leistungen beinhalten Fassadenbeschichtungen, Wandanstriche, Lackierarbeiten, Restaurierung im Denkmalschutz, Bodenmarkierungen, Bodenbeschichtungen, alte Maltechniken wie u. a. Stuccolustro, Brandschutzbeschichtungen, Holzbeschichtungen, Spachtelarbeiten, Tapezieren, Graffitibeseitigung und -schutz, Akkustikspritzputze und vieles mehr.

Weichschott EI 30/60/90 (min)

Weichschott EI 30/60/90 (min)

Das Abschottsystem besteht aus zwei 60mm starken Mineralfaserplatten und einer im Brandfall kühlenden Ablationsbeschichtung. Es ist unempfindlich gegen Wasser, Öl und Benzin, spritz- und löschwasserfest, alterungsbeständig und schalldämmend. Der Weichschott kommt zur Anwendung bei Wänden und Decken im Trockenbau und bei der Stahlbetonbauweise. Geeignet ist diese Technik für die Durchführung von elektrischen Leitungen, brennbaren und nicht brennbaren Rohren.

Bei der Montage muss die Leibung bereits ausgebildet sein. Eine Maximalbelegung von 60 Prozent darf nicht überschritten werden. (Brandverhalten nach ÖNORM EN 13501-3).

Hartschott EI 30/60/90 (min)

Hartschott EI 30/60/90 (min)

Das Hartschott besteht aus einer Spezialbrandschutzplatte. Diese Platten werden statisch fest fixiert und richten sich nach den vorgegebenen Leistungsführungen bzw. zu schützenden Einbauteilen (unzugängliche Stellen, Sonderbauten, etc.) Das Hartschott ist dicht gegen Feuer und Rauchgase, spritz- und löschwasserfest sowie alterungsbeständig.

Zur Anwendung kommt das Hartschott bei Wänden und Decken in Massivbauweise (Brandverhalten nach ÖNORM EN 13501-3).

Selbstführende Luftkanäle EI 30/60/90 (min)

Selbstführende Luftkanäle EI 30/60/90 (min)

Um ein Übergreifen eines Brandes in weitere Brandabschnitte über Lüftungsleitungen zu vermeiden, bieten wir zwei Systeme an, die einen Feuerwiderstand mindestens 30, 60 oder 90 Minuten gewährleisten:

  • Nachrüsten von herkömmlichen Stahlblechkanälen mit Brandschutzbauplatten, Dämmdicke mind. 40mm,
  • Herstellen von selbstführenden Luftkanälen. Diese sind formstabil und feuchtigkeitsbeständig, sowie alterungsbeständig, spritz- und löschwasserfest.

(Brandverhalten nach ÖNORM EN 13501-3)

Speziallösungen

Speziallösungen

Hartschottplatten können individuell angepasst verarbeitet werden. Anwendungsgebiete sind z. B. Technikzentralen in Industrie- oder öffentlichen Gebäuden.

Brandschutzbeschichtungen R30, R60, R90

Brandschutzbeschichtungen R30, R60, R90

Den jeweils erforderlichen Richtlinien entsprechend, beschichten wir Stahlsäulen und -träger in der vorgeschriebenen Dichtstärke von R30 bis R90. Diese Ausführungen können im Streichverfahren bei “Sicht”-Objekten bzw. im Spritzverfahren bei Objekten, die verkleidet werden, ausgeführt werden.